FestungBreslau6V1945Während dieser Führung besuchen Sie die wichtigsten Plätze, die mit der Zeit vor, während und kurz nach dem Zweiten Weltkrieg verbunden sind. Sie erfahren, wie die NSDAP die Macht eroberte, Edmund Heines ein privates KZ gründete und wie das Schicksal der jüdischen Gemeinde in der Stadt aussah. Während der ersten fünf Kriegsjahre herrschte in der Stadt Stille und Ruhe. Viele bezeichneten damals Breslau als Luftschutzbunker des Dritten Reiches.

Am Ende des Zweiten Weltkriegs trafen die Befehlshaber die Entscheidung die Stadt bis zum letzten Soldaten zu verteidigen. Man erklärte Breslau zur Festung und die Belagerung dauerte 80 Tage lang. Während dieser Zeit hatten die Befehlshaber sogar die Idee, eine Landebahn im Zentrum zu bauen. Erst am 6. Mai 1945 kapitulierte die Stadt und somit verteidigte sich Breslau vier Tage länger als Berlin. Breslau wurde zu 70% zerstört und in Wroclaw umbenannt – eine Stadt auf der Suche nach der Identität.

Dauer: 3 Stunden

Buchen Sie diese Tour auf unserer Internetseite.